
STUDIE: Polyphone Musik begünstigt Hirnplastizität

Zwischen Kunst & Kommerz: Ein Zielkonflikt

Teambuilding-Events fördern Unternehmenserfolg

STUDIE: Musik & mentale Gesundheit

Vegane Kunst: Der Trend mit Bedeutung

STUDIE: Darum sollten Kinder ein Musikinstrument erlernen

Perfektionismus: Fluch oder Segen?

Das Wirken und Deuten von Farben

STATISTIK: Hürden beim Erlernen eines Musikinstruments

Musik verbindet: Open Piano for Refugees

Die Spachteltechnik

Die positiven Effekte von ehrenamtlichen Engagement

Kreatives Lernen in der Managementausbildung

STUDIE: Kreativität korreliert mit Berufserfolg

Die Kunst des Ausdrucks: Depression trifft Expression

Erfolge kritisch hinterfragen: Der Matthäus-Effekt

Die Geschichte des Porträts

Design Thinking für die Ideengenerierung

STUDIE: Meditation fördert Kreativität

KI liefert Spitzenwerte im Kreativitätstest

Smarte Tools für kreative Ergebnisse

Selbstverwirklichung bei der Arbeit: Früher vs. Heute

TEST: Wie gut ist dein musikalisches Gehör?

TEST: Wie gut ist deine Farbwahrnehmung?

Zwischen Zerstören & Entstehen: Banksy’s Werk „Love is in the bin“

STUDIE: Kreatives Schreiben fördert Sprachkompetenz

STATISTIK: Kulturelle Freizeitaktivitäten in Deutschland im Altersvergleich

Haiku: Poetische Versform aus Japan

C. V. Alkan: Ein Genie ohne Bühne
Ideen & Anregungen zu meinem Blog? Ich würde mich freuen von Dir zu hören!